Schülercamp
Herbstferien 2025

Das Camp...
Das Schülercamp findet in den Herbstferien über 2 Wochen jeweils von Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 15 Uhr (06.10. bis 17.10.2025) statt.
Durchgeführt werden die Etappen 1 bis 6 der YOUTH GLOBE ChampionsTour und die 4 Workshops Werte, Zeitmanagement, Zielsetzung und Kommunikation .
Tagesablauf:
08:00–12:00 Uhr: Seminarmeeting
12:00–13:00 Uhr: Mittagessen
13:00–15:00 Uhr: Bearbeitung der Aufgabenblätter in den Seminarheften unter Anleitung der Trainer
Nach dem Camp...
In den folgenden 6 Monaten findet einmal monatliches ein individuelles Meeting mit 3 Stunden Dauer statt. Schwerpunkt dieser Meetings sind die Etappen 7 bis 12 der ChampionsTour – die Bearbeitung der Aufgabenblätter für diese Meetings erfolgt im Selbststudium zu Hause als Vorbereitung.

Zielgruppen
Das Schülercamp unterstützt die Teilnehmer durch die Vermittlung von Fähigkeiten und Techniken, die eine bessere eigene Entwicklung unterstützen. Die Teilnehmer lernen Methoden für eine effektive Zeitplanung kennen, erkennen die Bedeutung eigener Entscheidungen im Alltag hinsichtlich einer sinnvollen Lebensgestaltung und erleben wesentliche Motivationssteigerungen im Sinne von „Lust auf Leistung“.
Dieses Schülercamp richtet sich speziell an Schüler, die im abgelaufenen Schuljahr 2024/25 einen Zeugnisdurchschnitt gleich oder schlechter als 3,0 erreicht haben. Die 4 Gruppen richten sich dabei an folgende Zielgruppen:
-
2 Gruppen je 10 bis 12 Schüler der Klassen 7 bis 9 zur Verbesserung der Lernleistung
-
1 Gruppe je 10 bis 12 Schüler der Klassen 8 bis 10 zur Unterstützung der Berufsorientierung
-
1 Gruppe je 10 bis 12 Schüler mit Migrationshintergrund zur Unterstützung der Integration
Nutzen für die Teilnehmer
• Entwicklung der persönlichen Wertesystems
• Verbesserung sozialer Fähigkeiten
• Hinterfragen persönlicher Einstellungen im Lebensalltag
• Hilfestellung beim Finden der persönlichen Ziele in den Lebensbereichen
• Verbessern Selbstbewusstsein, Selbstmotivation und von kommunikativen Fähigkeiten
• Verbesserung der schulischen Leistungen
Kosten & Verpflegung
Anmeldung